Festgeld
CBRE Capital Advisors GmbH
Was ist Festgeld?
Festgeld ist eine Geldanlage, bei welcher die Laufzeit und der Zinssatz von Anfang an festgeschrieben sind. Anders als bei Tagesgeld wissen die Anleger bei Festgeld deshalb bereits im Vorfeld, welche Zinserträge sie am Ende der Laufzeit erhalten.
Die Laufzeiten für Festgeld liegen in der Regel zwischen 30 Tagen und zehn Jahren. Je länger die Laufzeit, desto höher der festgeschriebene Zinssatz. Das Geld ist auf einem Festgeldkonto allerdings über die gesamte Laufzeit gebunden. Der Verbraucher kann im Normalfall weder weiteres Geld einzahlen noch sich die Anlagesumme vor der Fälligkeit auszahlen lassen. Eine vorzeitige Kündigung ist meist nur aus Kulanz der Bank möglich.
Deponieren Sie Ihr Kapital auf einem Festgeldkonto, haben Sie für die gesamte Laufzeit der Anlage absolute Planungssicherheit. Anders als beispielsweise bei Aktien ist Ihre Rendite bei Festgeld keinen unvorhersehbaren Schwankungen ausgesetzt‚ da Sie auf Ihr Festgeld Zinsen in genau der Höhe erhalten, die Sie zuvor abgeschlossen haben.
- Garantierter Festgeldzins
- Feste Laufzeit des Festgeldkontos
- Gesetzliche Einlagensicherung
- Festgeldkonto ist gebührenfrei






Ihre Ziele im Fokus
Treppenstrategie: Der Tipp für Ihre Festgeld-Anlagestrategie
Festgeld auf mehrere Konten aufteilen
Verteilen Sie Ihre Anlagesumme auf mehrere Festgeldkonten mit unterschiedlichen Laufzeiten – etwa ein-, zwei- und dreijährige Laufzeit. Wollen Sie für Ihr Festgeld Zinsen in maximaler Höhe erhalten und können Sie gleichzeitig längerfristig auf das Geld verzichten, kann sich für eine maximale Zinsgutschrift – also die bestmögliche Rendite – eine Kombination mehrerer Festgelder mit längeren Laufzeiten anbieten. Mit der Zinstreppen-Strategie können Sie so den Ertrag Ihrer Festgeld-Anlage optimieren.p>
Attraktive Zinsen für Festgeld sichern
Läuft eines Ihrer Festgelder aus, haben Sie immer wieder die Möglichkeit, diesen Teil Ihres Ersparten bei der Bank mit den aktuell besten Festgeldzinsen neu anzulegen. So können Sie von zwischenzeitlich gestiegenen Zinsen für Festgeld profitieren. Wählen Sie bei jährlicher Staffelung der Festgeldtreppe für jede Neuanlage eines auslaufenden Festgeldes jeweils die längste ursprünglich gewählte Laufzeit. So haben Sie zukünftig jedes Jahr wieder die Chance auf gute Festgeldzinsen.
Mit Zinstreppe flexibel bleiben
Benötigen Sie doch einmal eine größere Summe für unvorhergesehene Ausgaben, steht Ihnen mit der Treppenstrategie in regelmäßigen Abständen zumindest ein Teil Ihrer Spareinlagen zur Verfügung. Deponieren Sie hingegen das gesamte Geld auf einem einzigen Festgeldkonto, entfällt diese Möglichkeit.